
Wahrnehmung als Workshop
(Rückblick von Teilnehmerin Mira): Beim Wahrnehmungsworkshop des diesjährigen Jugendfeier Kennenlernwochenendes wurde allen Jugendfeierlingen die Sinne geraubt. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn die […]
mehr(Rückblick von Teilnehmerin Mira): Beim Wahrnehmungsworkshop des diesjährigen Jugendfeier Kennenlernwochenendes wurde allen Jugendfeierlingen die Sinne geraubt. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn die […]
mehrUnsere boxdersinne für Kitas ist bei den Kleinen gefragter denn je. Zuletzt besuchten wir das Humanistische Haus Neubleiche und sorgten mit unserer Ausstellung im Miniaturformat […]
mehrAn der modernen Hafenpromenade von Bremerhaven direkt vor den Toren des bekannten Klimahauses wurde für einen Nachmittag die sonst rasch durchquerte Passage zu einer besonderen […]
mehrMit allen Sinnen konnten die Kinder auf Erfahrungstour gehen, als wir sie auf dem ScienceCamp besuchten. Zwei Mal für zwei Stunden hieß es ausprobieren, anfassen […]
mehrUnsere Präsenzveranstaltungen können leider auf unbestimmte Zeit nicht stattfinden, aber Ende Januar fand unser Seminar „Wahrnehmungstäuschungen und unbewusste Vorurteile“ online statt. Ziel des Seminars war […]
mehr2021 ist endlich da und wir starten mit unserem Online-Seminar zum Thema „Wahrnehmungstäuschungen und unbewusste Vorurteile – Wie unsere Kommunikation beeinflusst wird“ ins neue Jahr. […]
mehrEs ist Tradition: Das Gostner Hoftheater organisiert den Kulturrucksack für Mittelschulen, das Theater Mummpitz den Kulturrucksack für Grundschulen. Und wir sind dabei! Von Oktober bis […]
mehrNach intensiven Wochen und Monaten ist es endlich soweit! Und die Arbeit hat sich gelohnt: Unsere mobile Ausstellung im Miniaturformat, die boxdersinne, ist in drei […]
mehrLiebe Gäste und Interessierte,es ist traurige Gewissheit: Unser für den 26. und 27.9.2020 angesetztes Symposium „Zwischen Wahn und Wahrheit. Wissen im postfaktischen Zeitalter“ kann aufgrund […]
mehrPerfekt harmonierte das Motto „Universität zum Anfassen“ des Blue Square der Universität Bochum mit dem Konzept unserer mobilen Hands-On-Ausstellung tourdersinne, welche dort vom 7. Februar […]
mehrLeider ist unser Hands-on-Museum turmdersinne aufgrund der aktuellen Entwicklungen um die Ausbreitung des Coronavirus vorerst geschlossen. Damit entfallen auch alle Veranstaltungen dort. Wir informieren Sie […]
mehr„Zwischen Wahn und Wahrheit. Wissen im postfaktischen Zeitalter“: Unter diesem Thema steht unser 22. Symposium in diesem Jahr. Denn jede*r Einzelne sieht sich tagtäglich mit […]
mehrGanz frisch aus der turmdersinne-Ideenkiste: die Führung „Unbewusste Vorurteile“. Denn hat die nicht jede*r, auch wenn wir es nicht immer so offen zugeben möchten? Wir […]
mehrIm Mai 2019 ging es mit der tourdersinne auf große Fahrt! Mit insgesamt 32 Exponaten – und damit der kompletten Wanderausstellung – im Gepäck machte […]
mehr„Eine ganz besondere Ausstellung ist am zu sehen“, berichtet die Bayerische Rundschau begeistert über die tourdersinne am CVG in Kulmbach. An 23 Stationen konnten vom […]
mehrMit interaktiven Experimenten im Gepäck reiste die tourdersinne am 02. September 2018 in die Schweiz zum „Tag der Jugend“ des Paul Scherrer Instituts (PSI), dem […]
mehrTolle Nachrichten aus dem „Haus der Fränkischen Geschichte“ auf Burg Abenberg. Wie das Schwabacher Tagblatt am 16. März 2018 berichtete, konnte das Museum für das […]
mehr