tourdersinne
Science Edutainment mit unserem Pop-Up Museum

Mit interaktiven Exponaten rund um das Thema Wahrnehmung bereichert unsere Wanderausstellung tourdersinne Fortbildungsveranstaltungen, Kongresse, Tagungen und Firmenevents. Auch bei städtischen Aktionen, für Einkaufscenter oder als Messe-Sonderschau ist die Erlebnisausstellung ein publikumswirksamer Anlaufpunkt. Raumfüllend oder platzsparend, mehrwöchig oder kurzzeitig – die Ausstellung lässt sich an die Begebenheiten der Veranstaltungen flexibel anpassen und ist für ein breites Publikum ausgelegt.
Einsatzmöglichkeiten
- Schulen (Schulprojekte, P- und W-Seminare, Feste)
- Eventagenturen und andere kreative Veranstalter
- Firmen (Incentives, Weiterbildungen intern/extern, Kundenwerbung und -pflege, Firmenfeste, Werbeveranstaltungen, Messen, etc.)
- Kommunen und Vereine (Weiterbildungen, Stadt- und Vereinsfeste, etc.)
- Universitäten, Volkshochschulen und andere Bildungsträger
- private Veranstaltungen (Hochzeiten, Jubiläen, große Familienfeste, etc.)
Exponate
Die Exponate der tourdersinne spannen einen Bogen von naturwissenschaftlichen Grundlagen der Wahrnehmung über die Darstellung zentraler Wahrnehmungsmechanismen hin zu gesellschaftlich relevanten Fragestellungen. Die Beschäftigung mit den Exponaten wird durch Textmaterial unterstützt. Eine Übersicht unserer Exponate finden Sie hier:
Buchung & Kontakt
Schreiben Sie uns unter info@philoscience.de.
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Nürnberg